Ausbildung

Foto: Mario Purkathofer

200h YOGA INTENSIV unter der Leitung von Angela Boscardini richtet sich an Yogapraktizierende aller Altersgruppen und Niveaus. Das 200h Intensiv Level II bietet eine tiefere Auseinandersetzung mit deiner Yoga Praxis und weist den Weg zum*zur Lehrer*in, mit der Möglichkeit, bereits während der Ausbildung im DAS YOGA HAUS zu unterrichten.

 

Was ist das Besondere an diesem Ausbildungskurs?

Angela hat dieses Programm für eine Gruppe von maximal 8 Teilnehmer*innen zusammengestellt, die individuell ausgewählt und betreut werden. Die Arbeit in kleinen Teams bietet mehr Raum für persönliche Förderung und Unterstützung. Dies erlaubt so auch der ganzen Gruppe zu wachsen.

 

Struktur des Programms

150h Theorie & Praxis in der kleinen Gruppe davon 125h im DAS YOGA HAUS und 25h zum selbstständige Gruppenarbeit & Recherche.

 

50h individuelles Mentoring, darunter das Beochaten und Assistieren während des regulären Unterrichts im DAS YOGA HAUS sowie Coaching, welches sich auf die Entwicklung und die Bedürfnisse des Schülers konzentriert.

 

 

Im Menschen besteht eine grundlegende Einheit zwischen Geist und Körper. Die Atmung ist das wichtigste Bindeglied.

~ Swami Rama

Durch eine regelmässige Praxis von Asana, Pranayama, Kriya und Meditation gewinnst du ein vielschichtiges Körperverständnis und lernst die Zusammenhänge der Körpersysteme besser verstehen.

Dieses Fundament ist die Grundlage für den weiteren Yoga-Weg und das Unterrichten.

 

Angela arbeitet mit einem Team von externen Dozenten zusammen, die den Ausbildungsgang in den Fächern Philosophie, Anatomie, Ernährung, Kommunikation, Therapie und Einzelcoaching bereichern und unterstützen werden.

 

 

 

SCHWERPUNKTE

Im Laufe von Level II werden folgende Schwerpunkte vermittelt:

 

  • Asana in Hatha, Vinyasa & Yin Yoga
  • Anatomie & Physiologie, Yoga Medicine
  • Kriya, Pranayama & Meditation
  • Yoga Philosophie & Chakra Vertiefung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Mantra, Stimme Arbeit & Kommunikation
  • Unterrichtsmethodik & Didaktik
  • Sequencing - Erlerne wie eine Lektion aufgebaut wird
  • Ayurveda & Ernährung
  • Praktikum (Lektionen im Yoga Haus beobachten und assistieren)

VORAUSSETZUNGEN

Wenn du wissen willst, ob YOGA INTENSIV Level II für dich das Richtige ist, überlege ob du folgende Punkte mit JA beantworten kannst.

  • Du bist offen und interessiert, dich auf ein intensives Studium einzulassen.
  • Du willst die eigene Praxis vertiefen.
  • Du bist interessiert die Zusammenhänge zwischen Anatomie, indischer Philosophie, Mediation und anderen Bereichen zu verstehen.
  • Du bist körperlich und geistig gesund.
  • Du hast Level I oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert.

Zugelassen sind Personen, die mindestens 2 Jahren Yoga Praxis haben oder unsere 100h Yoga Intensiv besucht haben. Eine Motivationsbrief schreiben und eine Yoga Lektion bei Angela Boscardini besucht haben. Nach der Lektion folgt ein persönliches Gespräch.

p (1)

ANGELA BOSCARDINI

Als Geschäftsführerin und Leiterin von DAS YOGA HAUS unterrichtet Angela seit über 13 Jahren Vinyasa & Yin Yoga und leitet seit 2015 Yogalehrer-Ausbildungen. Zwischen 2010 und 2015 absolvierte Angela über 800 Stunden Yogalehrer-Ausbildung, die meisten davon unter der Leitung von Julie Martin, Brahmani Yoga. Seitdem widmet sie sich der Erweiterung ihres Wissens, dem Unterrichten und dem Teilen ihrer Leidenschaft für Bewegung und der Erforschung des Körper-Geist-Systems. Angela liebt es, neue Bewegungsformen zu erlernen und sie in ihrem regulären Yogaunterricht zu kombinieren. Zahlreiche Lehrer*innen haben Angelas Art zu unterrichten inspiriert und bereichert, besonders die Begegnung mit der Fighting Monkey Practice im Jahr 2018, die eine Ergänzung und Erweiterung ihrer täglichen Praxis geworden ist. Unter der Leitung von Jozef Frucek absolvierte sie 2019 ein einjähriges Mentorship Programm.
p-5

SALVATORE DANIELE

Gastdozent für Philisophie, Pranayama, Asana & Meditation. Er wurde in Italien geboren und wuchs dort bis zum Ende seiner 20er Jahre auf. Jetzt lebt er seit über einem Jahrzehnt in der Schweiz. Sein Lebensweg hat viele verschiedene Wege genommen; auch wenn sie scheinbar voneinander abweichen, sind sie alle miteinander verbunden. Er studierte Ingenieurwissenschaften und arbeitete etwa zehn Jahre lang in der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Energiewirtschaft und an Hochschulen als Wissenschaftler und Dozent; heute nimmt er nur noch kleine Engagements in diesem Bereich an, um mehr Zeit für Bewegung, Meditation und andere Studien zu haben. Salvatore ist unser Experte für Inversionen und Mahamudra & Dzogchen, Indo-Tibetischer Wegweiser Meditation.

IM ÜBERBLICK

DATEN

 

150h Theorie & Praxis

Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni 23

Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli 23

Freitag, 25. bis Sonntag, 27. August 23

Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Okotber 23

Freitag, 10. bis Sonntag, 12. November 23

Freitag, 08. bis Sonntag, 10. Dezember 23

 

50h Mentoring

wird individuell vereinbart

 

ORTE
DAS YOGA HAUS, Freyastrasse 6a - 8004 Zürich

 

ZEITEN

Freitag 07:30 - 11:30 & 13:30 - 18:00

Samstag 07:30 - 10:30 & 13:00 - 18:00

Sonntag 07:30 - 10:30 & 12:00 - 17:00

 

TEILNAHMEZERTIFIKAT
Nach Abschluss erhalten die Schüler*innen einen Teilnahmezertifikat.

 

TEILNAHMEGEBÜHREN

CHF 4'800.– (Anmeldegebühr CHF 500.–)

Hast du Interesse und weitere fragen? schreibe uns an info@dasyogahaus.ch

Anmelden
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Info! Wir setzen uns mit dir in Verbindung und vereinbaren eine kostenlose Probelektion bei Angela. Sie wird dir anschliessend an die Lektion alle weiteren Schritte erklären.

AGB per 01. Januar 2022

Probeabo

Das Probeabo kann nur einmal und nur von Personen erworben werden, die noch keine regulären Klassen bei uns besucht haben. Das Abo muss nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden. Es ist persönlich und nur in Ausnahmefällen und nach Absprache übertragbar.

Dauer Abos

Das  5er und 10er Abo ist 3 Monate gültig, das 20er Abo 6 Monate.

Rabatte

Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises (Legi/Schüler-Ausweis) auf das 5er, 10er oder 20er Abo einen Rabatt von 10%. Keinen Rabatt gibt es auf Einzellektionen, das 3-Monate unlimitiert, das 6-Monate unlimitiert oder das Jahresabo unlimitiert.

Verlängerungen

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, kann die Laufzeit des Abos  verlängert werden. Bitte sende uns eine Kopie des Arztzeugnisses auf info@dasyogahaus.ch zu. Bei längeren Reisen oder aus beruflichen Gründen, kann das Abo verlängert werden. Verlängerungen bitte schriftlich via info@dasyogahaus.ch beantragen. Nachträgliche Verlängerungen können wir leider nicht ausstellen. Klassen, Workshops, Yoga Specials und andere Events mit Anmeldung, finden ab 5 Personen statt.

Änderungen vorbehalten

Änderungen im Stundenplan und Änderungen beim Lehrpersonal behalten wir uns vor. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.

Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. DAS YOGA HAUS und alle bei uns unterrichtenden Lehrer*innen lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

Haftungsausschluss verlorene Gegenstände

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände in unserem Yogastudio übernehmen wir keine Haftung.

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet. Anmeldungen für Workshops sind verbindlich.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kurskosten zu 75% erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor Beginn des Anlasses.

Haftung & Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Das Yoga Haus und alle bei uns unterrichtenden Lehrer lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

SCHUTZKONZEPT per 17. Februar 2022

Lüften

Da wir während den Lektionen tief Luft holen, werden wir weiter die Räume regelmässig lüften, daher bitten wir dich warme Kleider mitzubringen, damit du während den ruhigeren Phasen nicht abkühlst.

Krankheitssymptome

Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.

Scroll to Top