AUSBILDUNG

Foto: Mario Purkathofer

100h YOGA INTENSIV Level I richtet sich an Yogapraktizierende aller Altersgruppen und Niveaus.

Yoga heisst, auf den eigenen Füssen zu stehen. Nichts weiter!

~ Swami Rama

Der Kurs dient als Auseinandersetzung mit der eigenen Yogapraxis. Das hier vermittelte Verständnis führt die Lernenden zu einer Vertiefung ihrer Übung und ist damit nicht nur ein Angebot zur Entwicklung der individuellen Praxis, sondern auch eine ideale Vorbereitung für eine zukünftige Lehrerausbildung: In beiden Fällen geht es darum, Yoga noch intensiver ins Leben zu integrieren.

 

AUFBAU

Die 100 Stunden sind aufgeteilt in 4 Module à 23 Stunden.

SCHWERPUNKTE

Vermittelt werden grundlegende Begriffe und Konzepte des Hatha und Vinyasa Yoga. Wir tauchen ein in die Anatomie, Philosophie, die korrekte Ausführung von Asanas, Pranayama, die Konzepte von Yin und Yang, das Rezitieren und Singen von Mantras und erfahren Yoga Nidra.

VORAUSSETZUNGEN

Wenn du wissen willst, ob YOGA INTENSIV Level I für dich das Richtige ist, überlege ob du folgende Punkte mit JA beantworten kannst:

 

  • Du bist offen und interessiert, dich auf ein intensives Studium einzulassen.
  • Du sprichst deutsch und/oder englisch. Gerne übersetzen wir dort wo es nötig ist.
  • Du bist körperlich und geistig gesund.
  • Von Vorteil ist eine regelmässige Yoga Praxis seit mindestens zwei Jahren.

Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Gespräch und einem Besuch einer Yoga-Klasse bei Angela oder Salvatore.

ALLE DOZENT*INNEN

Die Dozent*innen der Yoga Ausbildung zeichnen sich aus durch qualifizierte, langjährige, professionelle theoretische und praxisorientierte Kompetenzen in ihrem Fachgebiet. Weitere Gastdozent*innen für die Vertiefung und themenbezogene Praxis werden eingeladen.

p-5

SALVATORE DANIELE

Hatha, Pranayama & Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Unterrichtsmethodik & Didaktik (E/D)
p (1)

ANGELA BOSCARDINI

Leitung & Konzept, Asana, Pranayama, Meditation, Unterrichtsmethodik & Didaktik, Sequencing (E/D/IT/ES)
© Beka Bitterli Fotografie I http://www.bekabitterli.ch/

STEFAN FAUST

Philosophie und philosophiebezogene Praxis (E/D)

IM ÜBERBLICK

DATEN 

01. - 03. September 23

29. September - 01. Oktober 23

27. - 29. Oktober 23

24. - 26. November 23

 

ZEITEN

Freitag, 7:30 - 11:30 & 13:30 - 17:30

Samstag, 07:30 - 10:30 & 13:00 - 17:30

Sonntag, 07:30 - 10:30 & 12:00 - 16:30

Kontakt-Stunden 92H

Non Kontakt-Stunden 8H

 

ORT
DAS YOGA HAUS GmbH, Freyastrasse 6a, 8004 Zürich

 

INFO ABEND

Der Info Abend findet am Freitag 30. Juni 2023 von 17:00 bis 19:30 statt. Kostenlose Yogastunde mit Angela, Austausch mit ehemaligen Almuni und Fragen.

 

TEILNAHMEZERTIFIKAT
Nach Abschluss erhalten Schüler*innen eine Teilnahmebestätigung.

 

TEILNAHMEGEBÜHREN
CHF 1'800.– (Anmeldegebühr CHF 300.–)

 

Mit der Anmeldung und im Preis inbegriffen ist, von 01. September bis zum 26. November 23, die kostenlose Teilnahme an allen wöchentlichen Lektionen von Angela.

 

 

Karmaplatz
Gegen Mithilfe im Studio (ca. 1-2 Stunden pro Unterrichtstag) wird ein Rabatt von 50% auf die Kurskosten gewährt.

 

Wer sich für den Karmaplatz bewerben möchte, sollte aus finanziellen Gründen auf die Ermässigung angewiesen sein.

 

Interessierte schicken ihr Motivationsschreiben an info@dasyogahaus.ch

Anmelden
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Info! Wir setzen uns mit dir in Verbindung und vereinbaren eine kostenlose Probelektion bei Angela. Sie wird dir anschliessend an die Lektion alle weiteren Schritte erklären.

AGB per 01. Januar 2022

Probeabo

Das Probeabo kann nur einmal und nur von Personen erworben werden, die noch keine regulären Klassen bei uns besucht haben. Das Abo muss nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden. Es ist persönlich und nur in Ausnahmefällen und nach Absprache übertragbar.

Dauer Abos

Das  5er und 10er Abo ist 3 Monate gültig, das 20er Abo 6 Monate.

Rabatte

Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises (Legi/Schüler-Ausweis) auf das 5er, 10er oder 20er Abo einen Rabatt von 10%. Keinen Rabatt gibt es auf Einzellektionen, das 3-Monate unlimitiert, das 6-Monate unlimitiert oder das Jahresabo unlimitiert.

Verlängerungen

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, kann die Laufzeit des Abos  verlängert werden. Bitte sende uns eine Kopie des Arztzeugnisses auf info@dasyogahaus.ch zu. Bei längeren Reisen oder aus beruflichen Gründen, kann das Abo verlängert werden. Verlängerungen bitte schriftlich via info@dasyogahaus.ch beantragen. Nachträgliche Verlängerungen können wir leider nicht ausstellen. Klassen, Workshops, Yoga Specials und andere Events mit Anmeldung, finden ab 5 Personen statt.

Änderungen vorbehalten

Änderungen im Stundenplan und Änderungen beim Lehrpersonal behalten wir uns vor. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.

Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. DAS YOGA HAUS und alle bei uns unterrichtenden Lehrer*innen lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

Haftungsausschluss verlorene Gegenstände

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände in unserem Yogastudio übernehmen wir keine Haftung.

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet. Anmeldungen für Workshops sind verbindlich.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kurskosten zu 75% erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor Beginn des Anlasses.

Haftung & Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Das Yoga Haus und alle bei uns unterrichtenden Lehrer lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

SCHUTZKONZEPT per 17. Februar 2022

Lüften

Da wir während den Lektionen tief Luft holen, werden wir weiter die Räume regelmässig lüften, daher bitten wir dich warme Kleider mitzubringen, damit du während den ruhigeren Phasen nicht abkühlst.

Krankheitssymptome

Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.

Scroll to Top