AUSBILDUNG

Foto: Mario Purkathofer

Die YOGA INTENSIV Ausbildung erfolgt in Lernstufen. Jedes Level kann einzeln absolviert werden und bietet einen anderen Einblick in die Yoga Praxis. 

 

DAS YOGA HAUS bietet Ausbildungskurse in kleinen Gruppen an, um eine höhere Qualität zu gewährleisten und die Möglichkeit zu haben, Schüler*innen, die den Weg des Unterrichtens verfolgen wollen, individueller zu begleiten.

Die Lernstufen richten sich an alle, welche eine regelmässige Yogapraxis etablieren, vertiefen und/oder erweitern möchten oder diejenigen, die sich ausbilden wollen oder bereits ausgebildet sind und ihr Wissen vertiefen möchten. Mit YOGA INTENSIV bietet DAS YOGA HAUS eine vielfältige und vielschichtige Ausbildung.

LEVELS & LERNSTUFEN

Diese 400 h sind wie folgt aufgeteilt:

Das Level I richtet sich an Yogapraktizierende jeden Alters und Niveaus, mit wenig oder gar keine Yoga Vorkenntnissen.

Hier kannst du deine eigene Praxis aufbauen und vertiefen.

Das hier vermittelte Verständnis, führt die Lernenden zu einer Vertiefung ihrer Übung und ist damit nicht nur ein Angebot zum Aufbau der eigenen Praxis, sondern auch die ideale Vorbereitung für die, die bereit sind den Weg zur Lehrerin/zum Lehrer begehen.

In beiden Fällen geht es darum, Yoga noch intensiver ins Leben zu integrieren und eine individuelle Praxis zu verankern. 

Maximal 16 Teilnehmer*innen

Das Level II bietet eine tiefere und breitere Auseinandersetzung mit dir selbst. Lerne dich zu beobachten, Muster zu erkennen, dir zuzuhören, um dein Potenzial zu entdecken.

Durch eine regelmässige Praxis von Asana, Pranayama, Kriya und Meditation gewinnst du ein vielschichtiges Körperverständnis und lernst die Zusammenhänge der Körpersysteme besser verstehen.

Dieses Fundament ist die Grundlage für den weiteren Yoga-Weg und das Unterrichten. 

Maximal 8 Teilnehmer*innen

Das ADVANCED YOGA bietet die Möglichkeit zu Studium & Austausch für erfahrene Lehrer*innen und Yogi*ni. Anatomie in Bewegung sowie Philosophie Konzepte stehen im Vordergrund und werden erforscht.

Ziel ist es, mit Hilfe von Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen, die eigene Praxis und Methode weiter zu erforschen und damit neue Inspiration zu finden, welche den Unterricht nachhaltig unterstützt.

Maximal 22 Teilnehmer*innen

Schenke Dir Raum und Freiheit dich auf diese Reise einzulassen.

INDIVIDUELLE ZIELE

Die Teilnehmer*innen sind eigenständige, selbstverantwortliche Personen. Durch die Ausbildungsmodule unterstützen und begleiten wir dich bei der Erreichung deiner persönlichen Ziele: selbständige Yogapraxis, Vertiefung deiner Kenntnisse als Yogalehrer*in, Bereicherung deiner Unterrichtsmethode.

Die aufbauenden Levels bieten die Gelegenheit, sich auf eine Entwicklungsreise zu sich selbst zu begeben. Die Ausbildung ist flexibel gestaltet um den Persönlichkeiten und individuellen Entwicklungen der Teilnehmer*innen Raum geben zu können.

 

Möchtest du mehr über die einzelne Stufen lesen? Bewege den Cursor und klicke direkt auf den gewünschte Level.

DIPLOM | ZERTIFIKAT

Nach Abschluss und Bestehen jeder Ausbildungs- und Lernstufe wird eine Teilnehmerzertifizierung ausgestellt, deren Qualität von DAS YOGA HAUS oder BRAHMANI YOGA und den Dozenten, die die Schüler während der Ausbildung unterrichtet und betreut haben, garantiert wird.

Warum eigentlich?

 

Die Yoga Alliance ist eine in den USA basierte, gemeinnützige Handels- und Berufsorganisation für Yogalehrer.
Registrierter Yogalehrer*in ist ein Titel in den Vereinigten Staaten, der eine Yogalehrperson auszeichnet, die eine bestimmte Anzahl von Stunden und Inhalte einer Yogalehrerausbildung an einer von der Yoga Alliance registrierten Yogaschule erhalten hat.

 

Die Yoga Alliance erklärt, dass es sich bei ihrem Register um ein freiwilliges Anmeldesystem handelt.

 

Das Lehrerregister ist kein Zertifizierungsprogramm, sondern eine Auflistung von Lehrern, die die Anforderungen der Yoga Alliance an die Unterrichtserfahrung erfüllen und ihre Ausbildung an einer registrierten Yogaschule absolviert haben.

In all den Jahren Erfahrung als Schülerin und Yogalehrerin haben meine Schule und ich keine Qualitätsverbesserung durch Yoga Alliance erfahren.

 

Für die Anmeldung und die Registrierung als Lehrerin habe ich meine jährliche Anmeldegebühr bezahlt. Ebenso für die Genehmigung zur Durchführung von Teacher Trainings.

 

Seit 2008, habe ich - ob als Schülerin, Lehrerin oder Leiterin - nie eine Qualitätskontrolle durch Yoga Alliance erlebt. Somit steht für mich persönlich fest, dass seitens Yoga Alliance keine Garantie bezüglich der Qualität einer dieser  Institutionen abgegeben werden kann. 

 

Als Inhaberin einer Yoga-Schule erhalte ich wöchentlich Lebensläufe von Lehrkräften zugeschickt, die sich bei uns bewerben. Für mich ist es nach wie vor wichtig, ihre Praxis, sowie mindestens eine von ihnen geleitete Unterrichtsstunde zu erleben und zu erfahren, bei wem sie gelernt haben, unabhängig von dem Zertifikat, das sie vorlegen.

 

Nur diese Kriterien und die Erfahrung die sie mitbringen, können die Kompetenz einer Lehrerin oder eines Lehrers bescheinigen.

 

Angela Boscardini

 

ALLE DOZENT*INNEN

Die Dozent*innen der Yoga Ausbildung zeichnen sich aus durch qualifizierte, langjährige, professionelle theoretische und praxisorientierte Kompetenzen in ihrem Fachgebiet.

p (1)

ANGELA BOSCARDINI

Leitung & Konzept für das AUSBILDUNG ANGEBOT und YOGA INTENSIV LEVEL I & LEVEL II. Unterrichtet Asana, Pranayama, Meditation, Anatomie, Unterrichtsmethodik & Didaktik, Sequencing (E/D)
p-5

SALVATORE DANIELE

Co-leiter in YOGA INTENSIV LEVEL I. Unterrichtet Hatha, Acro Yoga & Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Meditation & Pranayama (E/D)
© Beka Bitterli Fotografie I http://www.bekabitterli.ch/

STEFAN FAUST

Gast Dozent YOGA INTENSIV LEVEL I & LEVEL II. UnterrichtetPranayama, Philosophie, Mantra & Meditation (D/E)
1.2

GUIDO VON ARX

Gast Dozent für Philosophie & Bhagavad - Gita (D)
BrahmaniYogiPartII-44

JULIE MARTIN

Leitung & Konzept ADVANCED YOGA & MOVEMENT TEACHERS EDUCATION Level III, Brahmani Yoga. Unterrichtet embodied Yoga based on a sensory experience (E)
241182541_10224770178578417_1854174714367722259_n

MALIKA LUM

Gast Dozentin Anatomy, physiology & biomechanics for embodiment & alignment (D/E)
0037_2018-06-Yoga-AnneLaure-Paris-37_WEB

ANNE LAURE EBERHARDT

Gast Dozentin für Angewandte Anatomie - Yoga Injuries & Medine (E)
AGB per 01. Januar 2022

Probeabo

Das Probeabo kann nur einmal und nur von Personen erworben werden, die noch keine regulären Klassen bei uns besucht haben. Das Abo muss nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden. Es ist persönlich und nur in Ausnahmefällen und nach Absprache übertragbar.

Dauer Abos

Das  5er und 10er Abo ist 3 Monate gültig, das 20er Abo 6 Monate.

Rabatte

Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises (Legi/Schüler-Ausweis) auf das 5er, 10er oder 20er Abo einen Rabatt von 10%. Keinen Rabatt gibt es auf Einzellektionen, das 3-Monate unlimitiert, das 6-Monate unlimitiert oder das Jahresabo unlimitiert.

Verlängerungen

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, kann die Laufzeit des Abos  verlängert werden. Bitte sende uns eine Kopie des Arztzeugnisses auf info@dasyogahaus.ch zu. Bei längeren Reisen oder aus beruflichen Gründen, kann das Abo verlängert werden. Verlängerungen bitte schriftlich via info@dasyogahaus.ch beantragen. Nachträgliche Verlängerungen können wir leider nicht ausstellen. Klassen, Workshops, Yoga Specials und andere Events mit Anmeldung, finden ab 5 Personen statt.

Änderungen vorbehalten

Änderungen im Stundenplan und Änderungen beim Lehrpersonal behalten wir uns vor. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.

Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. DAS YOGA HAUS und alle bei uns unterrichtenden Lehrer*innen lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

Haftungsausschluss verlorene Gegenstände

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände in unserem Yogastudio übernehmen wir keine Haftung.

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet. Anmeldungen für Workshops sind verbindlich.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kurskosten zu 75% erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor Beginn des Anlasses.

Haftung & Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Das Yoga Haus und alle bei uns unterrichtenden Lehrer lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

SCHUTZKONZEPT per 17. Februar 2022

Lüften

Da wir während den Lektionen tief Luft holen, werden wir weiter die Räume regelmässig lüften, daher bitten wir dich warme Kleider mitzubringen, damit du während den ruhigeren Phasen nicht abkühlst.

Krankheitssymptome

Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.

Scroll to Top