TEAM

p (1)

ANGELA BOSCARDINI

Leitung Das Yoga Haus, Vinyasa & Yin Yoga
Angela wurde in den Hügeln von Mittelitalien geboren. Zeitgenössischer Tanz, Klavierunterricht, Sprachen lernen und Reisen waren die Grundlagen ihres Aufwachsens und die Basis ihrer Leidenschaft für Bewegung. Seit 2005 lebt sie in der Schweiz. Während und nach ihrem Studium der Politikwissenschaften reiste und arbeitete sie in verschiedenen Institutionen und Unternehmen in Italien, den USA, Malta und Spanien, danach 4 Jahre als Produktmanagerin bei KUONI in Zürich. Durch die Praxis von Yoga und die Geburt ihres Sohnes beschloss Angela, sich wieder der Erforschung der Geist-Körper-Verbindung zu widmen. Zwischen 2010 und 2014 absolvierte sie 700 Stunden Yoga Alliance Teacher Trainings unter der Leitung von Christina Waltner, Julie Martin, Brahmani Yoga, Reinhardt Palm, Malika Lum und Stephen Thomas. Im Jahr 2015 initiierte sie das erste 250h Yoga Teacher Training in Winterthur mit Bettina Keiser (Yogamoves). Zusammen mit Maya Kovats gründete sie im Januar 2016 DAS YOGA HAUS in Zürich Wiedikon. Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer haben Angelas Art zu unterrichten inspiriert und bereichert. Dazu gehören insbesondere die Begegnung und der Austausch mit Dieter Gurkasch, (Gründer von YuMiG in Hamburg) und die Begegnung mit der Fighting Monkey Practice, die zu einer Ergänzung und Erweiterung ihrer täglichen Praxis geworden ist. Unter der Leitung von Jozef Frucek absolvierte sie 2019 ein einjähriges Fighting Monkey Mentorship Program. Mit Leidenschaft und Kreativität motiviert sie die Schüler*innen, ihr eigenes Körperverständnis zu entwickeln und den Körper in jedem Alter und in jeder Verfassung auf spielerische und neugierige Weise zu erfahren.
p 2

DIANE GEMSCH

Hatha Yoga
Diane Gemsch studied dance in the Netherlands and Belgium. She has appeared in various productions in Europe in recent years. She was engaged at the Maxim Gorki Theater, Berlin for the production of Armin Petras "Bahnwärter Thiel". And in 2014 she worked for Marina Abramovic and danced at the Schaubühne Berlin with Constanza Macras. She also teaches contemporary dance for amateurs and professionals, and works as a choreographer for theater productions. Her own short pieces have won awards and she was honored with the 2012 Artistic Award of the City of Zurich with a Werkstipendium. In Diane's lessons, it is first and foremost, about the joy of movement. In the physical part, the focus is on developing a sense of organic movement and working on technique. The focus is always on trusting one's own body, which is then capable of anything.
Screenshot 2022-12-17 at 14.50.32

ELA SOZA

Yin / Vinyasa / Social Media
Ela Soza, in Zürich geboren, wuchs bis zu ihrer Einschulung zur Hälfte des Jahres auch in Kroatien auf. Diese Zeit im Schosse der musikalischen Familie, am Wasser und meist barfuss, war prägend für ihr Freiheitsgefühl. Nach dem Schuleintritt in der Schweiz, waren Bewegung und Musik deshalb ein wichtiger Anker. Die Rhythmische Sportgymnastik, das Ballet und die Schulband gaben Halt und Raum für Ausdruck. 2006 entschied sie sich als Liedermacherin in London ihr Brot zu verdienen. Es waren aufregende, anstrengende und lehrreiche Jahre. Nach der Rückkehr nach Zürich suchte Ela Stille und Stabilität und fand durch Zufall den Weg in eine Yogastunde. Seither ist diese Praxis Bestandteil ihres Lebens und eine Form von Selbstfürsorge und -erforschung. 2015 hat sie das 200 Stunden YTT unter der Führung von Simone McKay und Bex Tyrer in Ubud, Bali, abgeschlossen und durfte 2022 bei Markus Henning Giess ihr Yin Level I training absolvieren. Ela unterrichtet Yin, Vinyasa und Hatha auf Englisch (und Deutsch). Sie möchte mit ihrem Yoga dem Körper und Geist Raum geben, wo davor Anspannung und Enge war. Ihr Yoga führt immer wieder aus der Komfortzone - damit das spielerische auf der Matte, auch in den Alltag getragen werden kann.
miriam-1-1200x1200

MIRIAM HALTINER

Hatha Yoga Lehrerin
Asanas, Atemübung und Meditation inspirieren und begleiten Miriam seit vielen Jahren und zeigen ihr immer wieder eine achtsame Begegnung mit sich selbst und der Umwelt auf. Ihr erster Kontakt mit Yoga im 2003 hat zu einer bis heute anhaltenden Praxis geführt. Unterschiedliche Einflüsse und Lehrer*innen haben ihren Yoga-Weg in dieser Zeit geprägt. Seit Anfang 2020 versucht sie das, was sie selbst mitnimmt, im Yoga-Unterricht weiterzugeben an andere Menschen. Den Weg des Yoga mit anderen Menschen zu teilen, ist ein wertvolles Geschenk. Im Yoga-Unterricht ist es Miriam dabei wichtig, einen Raum des Vertrauens zu ermöglichen, wo sich alle Menschen wohlfühlen - jenseits von Definitionen eines Geschlechts, Hautfarbe oder Körperidealen. Yoga darf zugänglich bleiben für alle - du kannst dich selbst sein und deine Praxis weiterentwickeln. Die Stunde ist eine Reise in dich selbst, beinhaltet gleichzeitig auch immer Elemente, die dich aus deiner bequemen Zone holen und auch fordernd sein können. Miriam legt Wert darauf, durch gute Anleitung, bewusstes Atmen und Bewegen Verletzungen vorgebeugt zu können.
p-2

FRANK HESSE

Hatha & Männeryoga
Frank ist in Stuttgart (D) geboren und lebt seit 2006 in Zürich. Er ist international ausstellender Konzeptkünstler, Hochschuldozent und Familienvater. Mehr info über Frank www.frankhesse.com Er macht seit 15 Jahren Yoga. 2018 absolvierte er das 200h Yoga Alliance International Teacher’s Training im Yoga Haus Zürich unter der Leitung von Angela Boscardini und Maya Varenka Kovats. Im November 2020 schloss er das 300h Advanced Teacher Training im Yoga Haus ab. Er unterrichtet Iyengar-inspiriertes Hatha-Yoga. Seine Stunden sind besonders gut für Einsteiger geeignet. Im Fokus seines Unterrichts steht das präzise Erlernen und Ausführen der Übungen. Den TeilnehmerInnen soll eine eigene Praxis und damit die Integration des Yoga in den Alltag ermöglicht werden. Die Unterrichtssprache ist Hochdeutsch. Die Männeryoga Klasse welche Frank anbietet orientiert sich stärker an männlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen, steht aber selbstverständlich allen offen. Männer sind in der Regel weniger beweglich, haben dafür aber mehr Kraft. In dieser Klasse will Frank das eine behutsam verbessern und das andere für todesverachtende Stützhaltungen nutzen.
IMG-20221213-WA0003

MALINA MAEDER

Vinyasa & Yin Yoga
Malina ist 1997 in Willisau (Luzern) geboren und ist voller Leidenschaft dabei, mehr über die Yoga-Praxis zu lernen und sie zu vermitteln. Die ersten Berührungspunkte mit Yoga hatte sie als kleines Mädchen als ihrem Vater beim Meditieren zusah oder ihre Mutter beobachtete wie sie verschiedene Asanas (Yoga Posen) übte. Auf ihrer ersten grossen Reise nach indonesien hat sie den Yoga auch für sich entdeckt. Malina sagt: "Yoga hat mich zu mir selbst geführt. Zurück zu einem guten Körperbewusstsein und zu dem Wunsch auch mental zu wachsen". Malinas Anliegen ist ihre Schülern körperlich und geistig zu unterstützen & fordern, sie zu helfen, die Liebe zu sich selbst und ihrem Körper wieder zu entdecken, entspannter im Leben zu werden, Lebensfreude und Kraft zu gewinnen. Ihre Yoga Ausbildungen: 200h Hatha & Vinyasa Flow Indien 300h Tantra & Vinyasa Peru 180h Viniyoga Schweiz.
p-3

MELANIE DURRER

Hatha & Yin Yoga
Das Leben bestaunend, stetig übend, wissbegierig Neues entdeckend. Aufgewachsen in Luzern, lebt sie seit 2018 im Herzen von Zürich. Das Erforschen des Geistes und östliche Philosophien übten auf sie schon seit jeher grosse Faszination aus. Im Yoga fand sie einen stimmigen Resonanzraum hierfür. Seit 2018 unterrichtet sie regelmässig Hatha Yoga. 2019 kam eine Yin Yoga-Ausbildung bei Josh Summers dazu. Zurzeit absolviert sie das 300+ ATT bei Stephen Thomas in Zürich. Melanie unterrichtet Hatha und Yin Yoga. In ihrem Unterricht legt sie Wert auf eine individuell passende Ausrichtung des Körpers, sodass Menschen allen Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen die Freude am Yoga entdecken können. Sie ermutigt die Teilnehmenden dazu, den Körper sanft zu stärken und über den Atem ihr Bewusstsein im Jetzt zu verankern. Ihr ist dabei wichtig, eine wohlwollende innere Haltung zu praktizieren.
p-4

NATALIA BARLA KNUCHEL

Hatha Yoga
Natalia fand während ihrer Ausbildung zur zeitgenössischen Tänzerin in den 90er-Jahren erstmals Zugang zu fernöstlichen Bewegungstechniken und deren Philosophien. Fasziniert von Choreographen, Regisseuren und Performern, die in ihrer Arbeit die Erforschung des Körpers und das Ausloten der Körper-grenzen in den Mittelpunkt stellen, setzte Natalia mit Vorliebe Körperübungen aus dem Hatha Yoga, des Thai Chi Chuan, des BodyMindCentering und der Meditation als Werkzeug zum Aufwärmen und zur Vorbereitung auf die Bühne ein. Parallel zur energetischen Körperarbeit begann sich Natalia intensiver mit der buddhistischen Lehre und der Praxis der Achtsamkeit auseinander zu setzen. Mit der ersten Schwangerschaft im Jahr 2007 hat sich Natalia von der Bühne verabschiedet und sich fortan vermehrt der Yoga- und Meditationspraxis gewidmet. Die kontinuierliche Praxis auf und neben der Matte wurde alltäglich und bald erwachte der Wunsch, tiefer in die Weisheit des Yoga einzutauchen und mehr über Patanjali und die Yoga Sutras in Erfahrung zu bringen. So absolvierte sie im Jahr 2013 ihr erstes 200h Teacher Training bei AIRYOGA mit Stephen Thomas, Doug Keller, Stefanie Zimmermann u.a. Momentan bildet sie sich, ebenfalls unter der Leitung von Stephen Thomas, zur 500h zertifizierten Yogalehrerin weiter. Mit Leidenschaft und Freude gibt Natalia ihr angesammeltes Wissen aus jahrelanger Erfahrung in der Körperarbeit an ihre Schüler weiter. Sie unterrichtet kraftvoll-dynamisches Yoga und legt in ihren Stunden sowohl ein besonderes Augenmerk auf eine präzise Körperausrichtung, wie auch auf die Verbindung von Atem und Bewegung. Natalia lebt mit ihrem Lebenspartner und zwei gemeinsamen Töchtern in Zürich.
p-6

SANDRA JAMNIK

Vinyasa & Embodied Yoga
Sandra started her Yoga teaching career in 2008. Diving deeply into the study of Yoga and its various styles. She attended teacher trainings and workshops with teachers from different parts of the world which have influenced her Yoga and teaching style. From 2010 till 2012 she studied and completed her education in the Esalen Massage Technique and an anatomy education at the Schule für Körperarbeit in Zürich. She believes that yoga and healing body arts need to be complemented by a practice that requires more active participation in the process of personal development and healing. In 2018 was her first encounter with the Fighting Monkey Practice, which enlivened and influenced Sandra's studies. The mentorship with Jozef Frucek, founder of FM and Doctor of Arts, was a year of profound and relevant education with a strong artistic and scientific background. Even more scientific was the subsequent six-month study with WISE MOTION by Dr. Hanna Poikonen in neuroscience, which she completed with a certificate and permission to use the material in her teaching. Sandra's strengths are her observational skills, analytical abilities and life experience. Her curiosity about life is a burning flame. She combines intuition and scientific knowledge in all aspects of her work; with a good dose of humor and self-reflection.
p-7

SARAH STEINER

Yin Yoga & Hatha Flow
Sarah ist 1978 in Bielefeld (D) geboren und mit viel Garten, Wald und  Wiese aufgewachsen. In Zürich lebt sie seit 2002. Lang als Managerin in einem Nahrungsmittelkonzern tätig, hängte sie dies 2013 an den Nagel. Derzeit arbeitet sie für einen Bioladen und ist CoFounderin eines Start-ups für urbane Kompostierlösungen. Sarah praktiziert Yoga seit 2008. Ihr Stil ist geprägt durch ihre Neugierde und Offenheit Ihre Aufgeschlossenheit führt sie dazu, immer wieder neue Studios und Lehrer:Innen aufzusuchen, um zu praktizieren und zu lernen. Dies nicht nur in Zürich, sondern auf der ganzen Welt. Sarah ist zertifizierte 500h+ RYT Yogalehrerin. Die Grundlagen ihrer Ausbildung legten ihre Lehrer Nakul Kapur und Maya Varenka-Kovats, sowie im Yin Yoga Denise Payne und Markus Henning Giess. Ein weiterer Einfluss kommt aus dem Katonah-Yoga. Neben Yoga Weitbildungen, absolviert Sarah ihre Hypnose- und Coaching Ausbildung, welche ebenfalls in ihren Unterrichtsstil einfliesst.
p-5

SALVATORE DANIELE

Acro & Hatha Yoga, Meditation
Salva has a PhD in Aerospace engineering, studied psychology (Reich method) and his studies in modern physics, neuroscience and spirituality led him to give lectures on these topics in recent years. He practices Dzogchen within the Tibetan Bön Menri lineage and Mahamudra from the Gelug Buddhist lineage. His asana practice and teachings mainly come from his training in Anusara Yoga and are strongly founded on his meditation path. He was the first active AcroYoga teacher in Zürich and still practices and teaches it today. ​From the physical point of view, he is in general a mover and dancer and an extreme athlete in mountain sports. He loves to teach and practice striving for the balance between movement and stillness. Moving in full awareness in any discipline combined with deep immersed meditation establishes the balance between playing and staying. In both activities his ultimate goal is to live here and now, to play here and now, to be here and now. Salva teaches in english.
p-1

LAURA EGGER

Fotografin & Architektin
Laura Egger ist freischaffende Fotografin und Architektin. Die Ausbildung zur Fotografin absolvierte sie bei Wilfried Petzi in München und sie studierte Architektur an der TU München und IUAV Venedig. Neben Architekturfotografie und Kunstdokumentation beschäftigt sie sich mit Landschaftsfotografie und Reportage. Die schönen Portraitfotos des Teams sowie die Raum- und Asanabilder für DAS YOGA HAUS verdanken wir ihr.
IMG-20230324-WA0006

MICHÈLE HUBER

Lehrerin für Vertretungen Vinyasa Yoga & Hatha Flow
Schon als Kind war Bewegung ein grosser Teil ihres Lebens. Vor allem das Turmspringen hat Michèle stark geprägt. Es faszinierte ihr, neue Sprünge zu lernen bei welchen man den Körper ganz gezielt kontrollieren muss. Spannung, Kraft und Beweglichkeit waren Voraussetzungen dafür. 2013 fand sie diese Herausforderung im Yoga wieder. Bei der Yogapraxis kann sie die Aufmerksamkeit auf eine einzige Tätigkeit richten und den Körper ganz bewusst erleben. Genau dieses Gefühl möchte sie ihren Schüler/innen ermöglichen.
Ihre Vinyasa und Hatha Flow Stunden sind dynamisch und kraftvoll. Du kannst spielerisch Grenzen testen und über dich hinauswachsen.
AGB per 01. Januar 2022

Probeabo

Das Probeabo kann nur einmal und nur von Personen erworben werden, die noch keine regulären Klassen bei uns besucht haben. Das Abo muss nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden. Es ist persönlich und nur in Ausnahmefällen und nach Absprache übertragbar.

Dauer Abos

Das  5er und 10er Abo ist 3 Monate gültig, das 20er Abo 6 Monate.

Rabatte

Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises (Legi/Schüler-Ausweis) auf das 5er, 10er oder 20er Abo einen Rabatt von 10%. Keinen Rabatt gibt es auf Einzellektionen, das 3-Monate unlimitiert, das 6-Monate unlimitiert oder das Jahresabo unlimitiert.

Verlängerungen

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, kann die Laufzeit des Abos  verlängert werden. Bitte sende uns eine Kopie des Arztzeugnisses auf info@dasyogahaus.ch zu. Bei längeren Reisen oder aus beruflichen Gründen, kann das Abo verlängert werden. Verlängerungen bitte schriftlich via info@dasyogahaus.ch beantragen. Nachträgliche Verlängerungen können wir leider nicht ausstellen. Klassen, Workshops, Yoga Specials und andere Events mit Anmeldung, finden ab 5 Personen statt.

Änderungen vorbehalten

Änderungen im Stundenplan und Änderungen beim Lehrpersonal behalten wir uns vor. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.

Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. DAS YOGA HAUS und alle bei uns unterrichtenden Lehrer*innen lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

Haftungsausschluss verlorene Gegenstände

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände in unserem Yogastudio übernehmen wir keine Haftung.

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet. Anmeldungen für Workshops sind verbindlich.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kurskosten zu 75% erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor Beginn des Anlasses.

Haftung & Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Das Yoga Haus und alle bei uns unterrichtenden Lehrer lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

SCHUTZKONZEPT per 17. Februar 2022

Lüften

Da wir während den Lektionen tief Luft holen, werden wir weiter die Räume regelmässig lüften, daher bitten wir dich warme Kleider mitzubringen, damit du während den ruhigeren Phasen nicht abkühlst.

Krankheitssymptome

Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.

Scroll to Top