NEWSLETTER 

 
„Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“ 

(Vincent van Gogh)

Liebe Schüler*innen, Liebe Freund*innen


Der Frühling ist da und mit ihm ein Gefühl des Erwachens und der Erneuerung. Auch DAS YOGA HAUS befindet sich im Wandel und in der Veränderung. 

Maya Kovats und ich haben entschieden in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Sie unterrichtet deshalb nicht mehr im DAS YOGA HAUS. Das ganze Team bedankt sich für die erfolgreiche und bereichernde Zusammenarbeit in den letzten 5 Jahren und wünscht ihr alles Gute!

In Erwartung der weiteren Entscheidungen des Bundesrates, kommunizieren wir Euch hier den Online-Stundenplan mit einigen Änderungen, der voraussichtlich bis Ende April gültig sein wird. 

(Falls der Bundesrat etwas anders kommuniziert: muss dieser Satz ergänzt werden) 


Wir freuen uns sehr Euch mitteilen zu dürfen, dass das Yoga Haus Team ab Mai 2021 durch Diane Gemsch und Salvatore Daniele erweitert wird und wir Euch weitere spannende Lektionen werden anbieten können. 

Diane bringt langjährige Erfahrung in der Körperarbeit als Tänzerin und wird diese in ihre Hatha Lektionen einfliessen lassen. Salvatore hat in Luft- und Raumfahrttechnik doktoriert, studierte Psychologie (Reich-Methode), Neurowissenschaft und in seinem Unterricht strebt er nach der Balance zwischen Bewegung und Stille.

Auch neu stösst die Ela Soza zum Team. Sie praktiziert Yoga seit 2009 und kennt die Welt des Yoga sowohl als Schülerin wie auch als Lehrerin. Sie wird sich um die Administration und Social Media kümmern und Euch jederZeit für alle Fragen zur Verfügung stehen.

Hier ein Reminder unseren anstehenden Veranstaltungen: 

  • Entdecke unter der Leitung von Dr. Ronald Steiner altbekannte Asana Übungen neu zu erfahren. 
  • Tauche 5 Tage in der Appenzeller Landschaft vom Lindenbühl ein mit Angela und der Praxis von Thom Van der Meer. 
  • Hatha Yoga & Movement Research Workshop werden mit Natalia Knuchel zu live-Musik von Pascal Gamboni erfahren dürfen. 

Ab Oktober 2021 wird DIE YOGA AKADEMIE, als Erweiterung von DAS YOGA HAUS, neue Yoga Ausbildungsprogramme anbieten.

DIE YOGA AKADEMIE befasst sich mit dem theoretischen und praktischen Studium der Disziplin des Yogas. Wir bieten verschiedene Ausbildungen an, einerseits für Schüler*innen, die aus Neugier und Freude tiefer in die Praxis eintauchen möchten, sowie andererseits auch für beruflich Interessierte, die den Weg des professionellen Unterrichts einschlagen möchten. 

DIE YOGA AKADEMIE ist daran interessiert, gemeinsam mit Forscher*innen, Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen und Künstler*innen interdisziplinär zu arbeiten und die Yoga Praxis zu erweitern. Unterschiedliche Methoden der Bewegung, der Atmung und der Erforschung des menschlichen Lebens werden in diese Ausbildung integriert und ermöglichen einen vielseitigen Zugang, um sich selber und die Menschen, die uns umgeben besser zu verstehen.

Genauere und detailliertere Informationen zu den Ausbildungen, den neuen Lehrer*innen und unseren Lektionen wirst Du bald über die neue Webseite erfahren, die wir zur Zeit für Euch überarbeiten.

Wir wünschen Euch eine schöne Woche und freuen uns auf die virtuelle und hoffentlich bald auch wieder analoge Praxis im Yoga Haus. 

Angela Boscardini & DAS YOGA HAUS Team 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AGB per 01. Januar 2022

Probeabo

Das Probeabo kann nur einmal und nur von Personen erworben werden, die noch keine regulären Klassen bei uns besucht haben. Das Abo muss nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden. Es ist persönlich und nur in Ausnahmefällen und nach Absprache übertragbar.

Dauer Abos

Das  5er und 10er Abo ist 3 Monate gültig, das 20er Abo 6 Monate.

Rabatte

Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises (Legi/Schüler-Ausweis) auf das 5er, 10er oder 20er Abo einen Rabatt von 10%. Keinen Rabatt gibt es auf Einzellektionen, das 3-Monate unlimitiert, das 6-Monate unlimitiert oder das Jahresabo unlimitiert.

Verlängerungen

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, kann die Laufzeit des Abos  verlängert werden. Bitte sende uns eine Kopie des Arztzeugnisses auf info@dasyogahaus.ch zu. Bei längeren Reisen oder aus beruflichen Gründen, kann das Abo verlängert werden. Verlängerungen bitte schriftlich via info@dasyogahaus.ch beantragen. Nachträgliche Verlängerungen können wir leider nicht ausstellen. Klassen, Workshops, Yoga Specials und andere Events mit Anmeldung, finden ab 5 Personen statt.

Änderungen vorbehalten

Änderungen im Stundenplan und Änderungen beim Lehrpersonal behalten wir uns vor. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.

Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. DAS YOGA HAUS und alle bei uns unterrichtenden Lehrer*innen lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

Haftungsausschluss verlorene Gegenstände

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände in unserem Yogastudio übernehmen wir keine Haftung.

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet. Anmeldungen für Workshops sind verbindlich.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kurskosten zu 75% erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor Beginn des Anlasses.

Haftung & Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Das Yoga Haus und alle bei uns unterrichtenden Lehrer lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

SCHUTZKONZEPT per 17. Februar 2022

Lüften

Da wir während den Lektionen tief Luft holen, werden wir weiter die Räume regelmässig lüften, daher bitten wir dich warme Kleider mitzubringen, damit du während den ruhigeren Phasen nicht abkühlst.

Krankheitssymptome

Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.

Scroll to Top