admin

Yin & Yang

STUNDENPLAN YIN & YANG Yin & Yang sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie und stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte.   In diesen Lektionen bieten wir Sequenzen und Übungen (Asanas) an, die diese Dualität hervorheben, mit dem Ziel, die Wirbersäule zu mobilieren, zu kräftigen und dadurch auch das Nerven-System auszubalacieren. …

Yin & Yang Read More »

Yin Yoga

STUNDENPLAN YIN YOGA Yin Yoga ist eine sehr ruhige Praxis, bei der die Positionen ohne muskuläre Anspannung, dafür sehr lange gehalten werden.   Es handelt sich vor allem um Dehnungs- und Öffnungspositionen. So wird das Fasziengewebe (netzartiges Gewebe rund um die Muskeln) flexibel und stark gemacht, die Gelenke mobilisiert und das Nervensystem stimuliert und beruhigt. …

Yin Yoga Read More »

Vinyasa

STUNDENPLAN VINYASA YOGA Vinyasa Yoga ist eine Form des indischen Hatha Yoga Systems. Auch hier sind die Übungen eng mit der Atmung verknüpft. Im Vinyasa Yoga werden die Asanas in einer fliessenden Form mit der Atmung synchronisiert um so Körper und Geist zu reinigen, verbinden und zentrieren. Es ist ein dynamischer Yogastil mit Ursprung im …

Vinyasa Read More »

Männer Yoga

STUNDENPLAN MÄNNER YOGA Wenn Männer anfangen Yoga zu praktizieren, bringen sie meist andere sportliche Erfahrungen und körperliche Voraussetzungen mit als Frauen, die ihrerseits in der Regel die Mehrheit in den üblichen Yogaklassen bilden.   Neue Schüler*innen (unser Männeryoga steht durchaus auch Frauen offen) die aus dem Kraft- und Ausdauersport kommen, sind meist weniger beweglich, haben …

Männer Yoga Read More »

News

Zertifikatspflicht: Am 15. September hat der Yogaverband kommuniziert, dass Yoga Lektionen im Stundenplan nicht zur Kategorie beständige Gruppen gehören. Damit wir euch weiterhin die Drop-in sowie freie Auswahl der Lektionen anbieten können, gilt ab Samstag, 18. September, auch bei uns die 3G-Regel (genesen/geimpft/getestet).

100H INTENSIV 2021

23. April – 11. Juli 2021 (keine Anmeldungen mehr möglich)

Unser 100-Stunden-Intensivkurs richtet sich an Yogapraktizierende aller Altersgruppen und Niveaus. Der Kurs dient als grundlegende Auseinandersetzung mit der eigenen Yogapraxis. Das hier vermittelte tiefere Verständnis führt die Übenden zu einer kontinuierliche Verbesserung und ist damit nicht nur ein Angebot zur Optimierung der individuellen Praxis, sondern auch eine ideale Vorbereitung für eine zukünftige Lehrerausbildung.

RETREAT MIT ANGELA & KARIN

Sonntag, 27. Juni 2021 – Donnerstag, 1. Juli 2021

Angela und Karin freuen sich sehr darauf, im Lindenbühl Trogen, 5 Tage lang in die Yoga- und Bewegungspraxis einzutauchen.
Dieses Wochenende ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Beweger und Yogis aller Art geeignet, die nicht nur die Vielfalt in der Yogapraxis, sondern auch die Theorie der Wissenschaft dahinter, die Verbindung mit der Natur und die Stille schätzen.

Newsletter 1/2021

NEWSLETTER   „Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“  (Vincent van Gogh) Liebe Schüler*innen, Liebe Freund*innen Der Frühling ist da und mit ihm ein Gefühl des Erwachens und der Erneuerung. Auch DAS YOGA HAUS befindet sich im Wandel und in der Veränderung.  Maya Kovats und ich haben entschieden in Zukunft getrennte Wege zu gehen. …

Newsletter 1/2021 Read More »

AGB per 01. Januar 2022

Probeabo

Das Probeabo kann nur einmal und nur von Personen erworben werden, die noch keine regulären Klassen bei uns besucht haben. Das Abo muss nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden. Es ist persönlich und nur in Ausnahmefällen und nach Absprache übertragbar.

Dauer Abos

Das  5er und 10er Abo ist 3 Monate gültig, das 20er Abo 6 Monate.

Rabatte

Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises (Legi/Schüler-Ausweis) auf das 5er, 10er oder 20er Abo einen Rabatt von 10%. Keinen Rabatt gibt es auf Einzellektionen, das 3-Monate unlimitiert, das 6-Monate unlimitiert oder das Jahresabo unlimitiert.

Verlängerungen

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, kann die Laufzeit des Abos  verlängert werden. Bitte sende uns eine Kopie des Arztzeugnisses auf info@dasyogahaus.ch zu. Bei längeren Reisen oder aus beruflichen Gründen, kann das Abo verlängert werden. Verlängerungen bitte schriftlich via info@dasyogahaus.ch beantragen. Nachträgliche Verlängerungen können wir leider nicht ausstellen. Klassen, Workshops, Yoga Specials und andere Events mit Anmeldung, finden ab 5 Personen statt.

Änderungen vorbehalten

Änderungen im Stundenplan und Änderungen beim Lehrpersonal behalten wir uns vor. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.

Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. DAS YOGA HAUS und alle bei uns unterrichtenden Lehrer*innen lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

Haftungsausschluss verlorene Gegenstände

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände in unserem Yogastudio übernehmen wir keine Haftung.

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet. Anmeldungen für Workshops sind verbindlich.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kurskosten zu 75% erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor Beginn des Anlasses.

Haftung & Versicherung

Eine Versicherung liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Das Yoga Haus und alle bei uns unterrichtenden Lehrer lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yogaunterrichts auftreten, ab.

SCHUTZKONZEPT per 17. Februar 2022

Lüften

Da wir während den Lektionen tief Luft holen, werden wir weiter die Räume regelmässig lüften, daher bitten wir dich warme Kleider mitzubringen, damit du während den ruhigeren Phasen nicht abkühlst.

Krankheitssymptome

Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.

Scroll to Top